![katana.jpg](https://static.wixstatic.com/media/a7bfde_f282e7ca1e3344c6b351492966d036a1~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_346,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/a7bfde_f282e7ca1e3344c6b351492966d036a1~mv2.jpg)
![verlauf unten 04.png](https://static.wixstatic.com/media/a7bfde_e1a38551919b436894928df177a2ba3b~mv2.png/v1/fill/w_980,h_48,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/a7bfde_e1a38551919b436894928df177a2ba3b~mv2.png)
Katana-Philosophie & Unternehmenshistorie
Ganzheitliche Projektbetreuung aus Überzeugung
Unser Unternehmen Katana-Design steht für professionelle Produktdesign-Projekte von den ersten Ideen bis zur finalen Konstruktion von Bauteilen.
-
Begleitung des Produktdesigns in allen Phasen
-
Flexible, digitale Kommunikationsmöglichkeiten zur Projektkoordination
-
Persönliche Ansprechpartner
-
Maximale Auswahlmöglichkeiten beim Fertigungsverfahren
-
Entwicklung voll funktionsfähiger Prototypen
-
Betreuung der Herstellung sowie Lieferung der fertigen Serien-Bauteile.
![IF Design Award 2022](https://static.wixstatic.com/media/a7bfde_083247a53cc74c4792e1ffc83c537294~mv2.jpg/v1/fill/w_365,h_243,al_c,q_80,usm_0.33_1.00_0.00,enc_avif,quality_auto/IF%20Design%20Award%202022_JPG.jpg)
Rundumservice aus einer Hand
Wir legen großen Wert darauf, Ihnen Rundumservice aus einer Hand anzubieten. So begleiten wir die Produktentwicklung Ihres Unternehmens von Grund auf bis zum fertigen Prototypen und Serienprodukt.
In allen Schritten bieten wir Ihnen dabei ein hohes Maß an Kommunikation mit unserem Team. Auch auf zwischenzeitliche Ideen oder Änderungswünsche können wir flexibel eingehen, da wir in unserem agilen Team kurze Abstimmungswege haben.
Jahrzehntelange Erfahrung in Produkt- / Industriedesign
![Lötstation Ersa](https://static.wixstatic.com/media/a7bfde_31aa7b42e8a94e65b0d2868ac0258dc7~mv2.jpg/v1/fill/w_324,h_324,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/ersa.jpg)
Die Katana-Historie
-
1989: Firmengründung KDT (Könnecke Design Team) durch den Dipl. Designer Christoph Könnecke
-
1996 Umfirmierung zur Katana-Design Partnerschaft (Part GG) mit dem Dipl. Designer C. Ludwig
-
2014 Umstrukturierung der Gesellschaft und Ausscheiden von C. Ludwig.
-
2015 Aufbau des zusätzlichen Geschäftsbereichs Katana-Parts
-
2019 Umzug in die neuen Räumlichkeiten in Hanau
Der Hintergrund der Namensgebung ist das “Katana Schwert”, ein japanisches Samuraischwert. Dieses edle und präzise, in alter Handwerkstradition geschmiedete Schwert ist Sinnbild für unseren eigenen Anspruch an höchste Qualität und Effizienz.
Unter dem Dach von Katana-Design vereinen wir klassisches Handwerk und Technik-Know-How mit modernen Technologien. Neben CAD und modernsten Software-Anwendungen integrieren wir in unsere Entwicklung weiterhin auch Form- und Ergonomiemodelle, an denen subtile Formbereiche in Handarbeit entstehen. Das ist für uns zeitgemäßes Produktdesign im Sinne eines optimalen Ergebnisses.