top of page
katana.jpg
verlauf unten 04.png

Katana-Philosophie & Unternehmenshistorie

Ganzheitliche Projektbetreuung als Erfolgskonzept

 

Unser Unternehmen Katana-Design steht für professionelle Produktdesign-Projekte von den ersten Ideen bis zur finalen Konstruktion aller Bauteile. 

  • Erstellung des Produktdesigns in allen Phasen

  • Flexible, digitale und persönliche Kommunikationsmöglichkeiten zur Projektkoordination

  • Persönliche Ansprechpartner 

  • Optimale Auswahlmöglichkeiten beim Fertigungsverfahren

  • Entwicklung voll funktionsfähiger Prototypen 

  • Betreuung der Herstellung sowie Lieferung der fertigen Serien-Bauteile.

IF Design Award 2022_edited.jpg

Rundumservice aus einer Hand

Wir legen großen Wert darauf, Ihnen Rundumservice aus einer Hand anzubieten. So begleiten wir die Produktentwicklung Ihres Unternehmens von Grund auf bis zum fertigen Prototypen und Serienprodukt.

 

Abstimmung und Kommunikation in allen Prjektsteps ist ein zentraler Faktor für erfolgreiche Projekte.

Änderungswünsche können jederzeit flexibel integriert werden.

Jahrzehntelange Erfahrung in Produkt- / Industriedesign

Lötstation Ersa

Die Katana-Historie

  • 1989: Firmengründung KDT (Könnecke Design Team) durch den Dipl. Designer Christoph Könnecke

  • 1996 Umfirmierung zur Katana-Design Partnerschaft (Part GG) mit dem Dipl. Designer C. Ludwig

  • 2014 Umstrukturierung der Gesellschaft und Ausscheiden von C. Ludwig.

  • 2015 Aufbau des zusätzlichen Geschäftsbereichs Katana-Parts

  • 2019 Umzug in die neuen Räumlichkeiten in Hanau

Der Hintergrund der Namensgebung ist das “Katana Schwert”, ein japanisches Samuraischwert. Dieses edle und präzise, in alter Handwerkstradition geschmiedete Schwert ist Sinnbild für unseren eigenen Anspruch an höchste Qualität und Effizienz.

 

Unter dem Dach von Katana-Design vereinen wir klassisches Handwerk und Technik-Know-How mit modernen Technologien. Neben CAD und modernsten Software-Anwendungen integrieren wir in unsere Entwicklung weiterhin auch Form- und Ergonomiemodelle, an denen subtile Formbereiche in Handarbeit entstehen. Das ist für uns zeitgemäßes Produktdesign im Sinne eines optimalen Ergebnisses.

bottom of page